1. Allgemeine Bestimmungen
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Transaktionen und Geschäftsbeziehungen zwischen dem Unternehmen INTERPRETA USLUGE d.o.o., mit Sitz in Zagreb, Ulica grada Vukovara 271/1 (nachfolgend der „Auftragnehmer“) und dem Kunden (nachfolgend der „Kunde“) in Bezug auf Sprachendienste und andere damit verbundene nicht-sprachenbezogene Dienstleistungen (nachfolgend die „Dienstleistung“).
• Der Kunde ist eine juristische oder natürliche Person, die die Dienstleistung beim Auftragnehmer bestellt.
• Mit der Bestellung einer Dienstleistung beim Auftragnehmer akzeptiert der Kunde sämtliche Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Im Falle eines nachfolgend zwischen dem Kunden und dem Auftragnehmer unterzeichneten Vertrags haben die Bestimmungen des Vertrags Vorrang vor diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
• Der Auftragnehmer stimmt zu, die Dienstleistungen gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu erbringen.
• Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit und ohne Ankündigung zu ändern und wird den Kunden schriftlich benachrichtigen, wenn während der Projektdauer eine Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen eintritt.
2. Rechte und Pflichten
2.1. Der Kunde wird auf Verlangen des Auftragnehmers, sofern möglich, verfügbare Referenzmaterialien oder Literatur zur Verfügung stellen und einen Ansprechpartner für fachliche Fragen nennen. Wenn es der Kunde versäumt, professionelle Unterstützung bereitzustellen, wird der Auftragnehmer die verfügbaren Ressourcen nutzen, die der Auftragnehmer für angemessen hält.
2.2. Wenn das Referenzmaterial oder das Projekt nicht zur Prüfung übermittelt worden sind, hat der Auftragnehmer das Recht, die Übermittlung eines Angebots zu verweigern.
2.3. Der Kunde hat das Recht, binnen einer Frist von nicht mehr als acht Tagen ab der Erbringung der Dienstleistung eine schriftliche Mängelrüge bezüglich der erbrachten Dienstleistung einzureichen, sofern die Bedingung erfüllt wurde, dass der Kunde sämtliche seiner Pflichten gegenüber dem Auftragnehmer erfüllt hat.
2.4. Der Auftragnehmer wird sämtliche Lieferfristen einhalten und die Dienstleistung gemäß den anerkannten Regeln des Berufsstandes erbringen.
2.5. Im Fall eines Lieferverzugs wird der Auftragnehmer den Kunden hierüber informieren.
2.6. Bei einer Stornierung des Auftrags wird der Kunde den vollen Betrag für das gesamte Projekt an den Auftragnehmer zahlen, bzw. im Ausnahmefall, mit einer besonderen schriftlichen Zustimmung des Auftragnehmers, den Betrag für den Teil des Projekts, den der Auftragnehmer bis zur Stornierung erbracht hat, entsprechend der vom Auftragnehmer ausgestellten Rechnung, zahlen.
2.7. Der Auftragnehmer hat das Recht, jeden zwischen dem Kunden und dem Auftragnehmer geschlossenen Vertrag sowie den Auftrag des Kunden ohne Angabe von Gründen durch eine schriftliche Mitteilung an den Kunden zu kündigen.
2.8. Der Auftragnehmer ist befugt, seine Rechte und Pflichten im Rahmen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise an einen Dritten zu übertragen.
2.9. Der Kunde ist, außer mit der besonderen schriftlichen Zustimmung des Auftragnehmers, nicht berechtigt, seine Rechte und Pflichten an einen Dritten zu übertragen.
3. Lieferung und Lieferfristen
3.1 Die erbrachten Dienstleistungen werden an den Kunden per E-Mail, über einen Server-Link oder in einer anderen Form der elektronischen Bereitstellung an die Adresse des Kunden geliefert. In bestimmten Fällen werden die Dienstleistungen auf dem Gelände des Auftragnehmers in Form eines ausgedruckten Dokuments in einfacher Ausführung oder auf elektronischen Datenträgern (CD, DVD, externer Speicher und Ähnliches) oder, in Ausnahmefällen, per Fax geliefert. Wenn der Kunde die Lieferung per Post, per Einschreiben, per Kurier, bei einem Besuch des Geschäftssitzes des Kunden oder an einen anderen vom Kunden bestimmten Ort wünscht, zahlt er die Kosten solch einer Lieferung.
3.2 Die Liefertermine werden mit dem Kunden vereinbart und im Angebot oder der Pro-forma-Rechnung festgelegt. Sofern es nicht anderslautend zwischen dem Kunden und dem Auftragnehmer vereinbart ist, beginnen die Fristen für die Erbringung der Dienstleistung mit dem Datum der Annahme des Angebots und der Auftragsbestätigung.
4. Preise, Kalkulation und Zahlung
4.1 Der vom Kunden an den Auftragnehmer für die Dienstleistungen zu zahlende Preis wird im Angebot festgelegt, d. h. es wird vom Auftragnehmer eine Pro-forma-Rechnung für die Dienstleistungen erstellt, die dem Kunden per E-Mail, Fax oder auf einem anderen Weg der schriftlichen Kommunikation übermittelt wird. Das Angebot wird anhand einer Beurteilung der Komplexität des Projekts und basierend auf anderen Bedingungen erstellt, die sich wesentlich auf die Erbringung der Dienstleistung auswirken können. In dem Angebot werden sämtliche Informationen, die für die Höhe des Angebots und die Art der Erbringung der Dienstleistungen relevant sind, dargelegt.
4.2 Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, von dem Kunden die Zahlung vor oder während der Lieferung zu fordern, sofern es nicht anderslautend vereinbart ist.
4.3 Im Fall eines Zahlungsverzugs ist der Auftragnehmer berechtigt, die gesetzlichen Verzugszinsen auf den ausstehenden Betrag zu erheben und sämtliche juristischen Maßnahmen zur Eintreibung aller Forderungen zu ergreifen.
4.4 Der Auftragnehmer hat das Recht, die Vorauszahlung eines bestimmten Anteils des geschätzten Werts der Transaktion oder des Projekts zur Bestätigung der Plausibilität des Auftrags zu fordern.
4.5 Der Auftragnehmer ist berechtigt, vom Kunden sämtliche Kosten, die mit der Erbringung der Dienstleistungen verbunden sind, wie zum Beispiel Bankgebühren, Portokosten, Versandkosten, Reisekosten, Transportkosten und sonstige Aufwendungen, einzufordern.
5. Garantien und Haftung
5.1 Der Auftragnehmer garantiert dem Kunden, dass die bestellten Dienstleistungen im Einklang mit einer gegenseitigen Vereinbarung gewissenhaft, professionell, innerhalb der vereinbarten Frist und gemäß den anerkannten Regeln des Berufsstandes erbracht werden.
5.2 Der Auftragnehmer garantiert dem Kunden, dass er für Kosten, die infolge vom Auftragnehmer erbrachter, fehlerhafter Dienstleistungen entstehen, aufkommt.
5.3 Der Auftragnehmer übernimmt weder für den Inhalt der vom Kunden übermittelten Dokumente noch für die Folgen der erbrachten Dienstleistungen die Haftung.
5.4 Aufgrund der Unsicherheit des Mediums an sich haftet der Auftragnehmer nicht für die Sicherheit und Vertraulichkeit von Nachrichten, die per E-Mail gesendet werden.
6. Höhere Gewalt
Weder der Auftragnehmer noch der Kunde sind für eine Verzögerung der Erfüllung ihrer Verpflichtungen haftbar, die ohne ihr Verschulden, d. h. aufgrund höherer Gewalt, eingetreten ist.
7. Geschäftsgeheimnis
Der Auftragnehmer garantiert die Vertraulichkeit der Daten und Schweigepflicht, den Schutz von geistigem und gewerblichem Eigentum sowie Patenten, unabhängig davon, ob diese eingetragen sind.
8. Wichtige Mitteilungen
Jede Kommunikation oder andere Art der Korrespondenz bei der Auftragserteilung und nach dem beauftragten Projekt bedürfen der Schriftform und sind per E-Mail und, in Ausnahmefällen, per Post oder Fax zu übermitteln.
9. Kontakt
Wir wissen Ihre Meinung zu schätzen. Falls Sie Fragen oder Anmerkungen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben sollten, kontaktieren Sie uns bitte unter info@interpreta.hr. Sie können uns auch auf dem Postweg unter der folgenden Adresse erreichen:
INTERPRETA USLUGE d. o. o. Ulica grada Vukovara 271/1, 10000 Zagreb, Kroatien
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ab Januar 2008.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden zuletzt am 5. Mai 2013 überarbeitet.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Inhalt dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. INTERPRETA usluge d.o.o. Alle Rechte vorbehalten.