Flüsterdolmetschen oder auch Chuchotage ist eine Form des Dolmetschens bei der der Dolmetscher sehr nah neben dem Redner steht und mit leiser Stimme simultan dolmetscht, um die anderen Teilnehmer der Veranstaltung nicht zu stören. Diese Art des Dolmetschens ist für eine kleine Personengruppe geeignet. Flüsterdolmetschen wird vor allem als Alternative zum Simultan- oder Konsekutivdolmetschen genutzt. Flüsterdolmetschen ist dem Simultandolmetschen ähnlich, aber es wird keine technische Ausrüstung benötigt. Es gibt jedoch Situationen, in denen der Zuhörer einen drahtlosen Hörer hat, mit dem er der Verdolmetschung folgen kann, während der Dolmetscher über ein Mikrofon dolmetscht. Flüsterdolmetschen ist anspruchsvoll, da der Dolmetscher laut genug sprechen muss, um von denen gehört zu werden, die das Gedolmetschte hören sollen, aber gleichzeitig leise genug, um die anderen Teilnehmer nicht zu stören. Daher stellt es eine Anstrengung für die Stimmbänder und das Gehör des Dolmetschers dar. Diese Art des Dolmetschens erhöht die Lautstärke im Saal, weshalb es für die Zuhörer ebenfalls anstrengend ist.
Wenn Sie ein Meeting, ein Seminar oder eine andere Veranstaltung organisieren, für die Sie Flüsterdolmetschen benötigen, wenden Sie sich vertrauensvoll an uns und wir werden Ihnen entsprechend Ihrem Bedarf und mit einem Höchstmaß an Vertraulichkeit von Daten und Informationssicherheit einen Flüsterdolmetscher zur Verfügung stellen. Sämtliche Daten und Informationen, die während des Dolmetschens dargelegt werden, werden streng vertraulich behandelt. Das höchste Maß an Vertraulichkeit wird bei INTERPRETA durch das ISO 27001:2005 Zertifikat garantiert.
Falls Sie sich unsicher hinsichtlich der Auswahl der Art des Dolmetschens für eine bestimmte Veranstaltung sind, bietet Ihnen INTERPRETA gern eine kostenlose Beratung an. Unsere Berater stehen für Sie bereit und werden Sie bei Ihrer Auswahl unterstützen.